Haftungsausschluss Peptide
Diese Peptide sind nur für Labor- und Forschungszwecke bestimmt. Sie sind nicht für den menschlichen Verzehr, medizinische Anwendungen oder diagnostische Zwecke bestimmt.
Bevorzugte Produkte
Alle Produkte
Peptid erster Wahl
Peptid erster Wahl
Reinheit. Präzision. Ergebnisse.
Peptide sind kurze Ketten von Aminosäuren – die Bausteine von Proteinen – die im Körper eine wichtige biologische Rolle spielen. Dank ihrer gezielten Wirkung und breiten Anwendbarkeit gehören sie zu den vielversprechendsten Molekülen der modernen Biotechnologie und der regenerativen Medizin.
Bei First Choice Peptide liefern wir Peptide ausschließlich für Forschungszwecke. Unsere Produkte sind für die In-vitro-, Ex-vivo- und präklinische Forschung bestimmt und nicht für den menschlichen Verzehr oder die Anwendung.
Was uns auszeichnet
Forschungsorientierte Qualität:
Unsere Peptide werden unter kontrollierten Laborbedingungen nach strengen pharmazeutischen Qualitätsstandards (GMP) hergestellt – mit dem Ziel, die Forschungsgemeinschaft zu erreichen.
Unabhängig getestet:
Jede Charge wird eingehend auf Reinheit, Stabilität und Identität analysiert. Jedem Peptid liegt ein vollständiges Analysezertifikat (COA) bei.
Keine Kompromisse:
Unsere Peptide enthalten keine Füllstoffe, Zusatzstoffe oder unbekannte Hilfsstoffe. Was Sie sehen, ist was Sie bekommen – rein und transparent.
Peptide für die wissenschaftliche Forschung
Die unten aufgeführten Peptide werden weltweit auf ihre möglichen biologischen Wirkungen hin untersucht. Bei First Choice Peptide sind sie nur für Forschungszwecke erhältlich:
- BPC-157 – Forschung zur Gewebereparatur, Sehnen- und Muskelregeneration
- GHK-Cu – Erforscht im Zusammenhang mit Hautverjüngung und Wundheilung
- Thymosin Beta-4 (TB-500) – Erforscht für regenerative und immunmodulierende Effekte
- Ipamorelin – Wird als Wachstumshormon-Sekretagogum untersucht
- Melanotan II – Untersuchung von Pigmentierung und sexueller Reaktion
Warum „First Choice“?
Weil zuverlässige Forschung mit reinen, genau definierten Substanzen beginnt.
Weil Transparenz und Konsistenz die Grundlage für reproduzierbare Ergebnisse sind.
Und weil Forscher sich auf die Qualität ihrer Werkzeuge verlassen können müssen.


