MOTS-c ist ein Peptid, das aus 16 Aminosäuren besteht und von der mitochondrialen DNA kodiert wird, und zwar im 12S rRNA-Gen. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Energiestoffwechsels und der Insulinempfindlichkeit. Unter Stressbedingungen oder bei körperlicher Anstrengung wird MOTS-c in den Zellkern transportiert, wo es die Expression von Genen beeinflusst, die an der Anpassung an Stress und der Aufrechterhaltung des Energiegleichgewichts beteiligt sind.
Die wichtigsten Funktionen von MOTS-c:
+Regulierung des Energiestoffwechsels: MOTS-c aktiviert den AMPK-Stoffwechselweg, was zu einer verbesserten Glukoseaufnahme und Fettsäureoxidation führt und dazu beiträgt, das Energiegleichgewicht zu erhalten.
+Verbesserung der Insulinsensitivität: Durch die Erhöhung der Insulinsensitivität kann MOTS-c zu einer besseren Regulierung des Blutzuckerspiegels beitragen und möglicherweise helfen, eine Insulinresistenz zu verhindern oder zu behandeln.
+Anti-Aging-Effekte: Die Forschung deutet darauf hin, dass MOTS-c eine Rolle bei der Verlangsamung von Alterungsprozessen und der Verringerung altersbedingter Krankheiten spielen könnte, indem es einen gesunden Stoffwechsel fördert und vor zellulärem Stress schützt.