NAD+ 500 mg

 72,00

26 vorrätig

Über das Produkt

NAD+ Peptid: Wirkung, Nutzen und wissenschaftliche Untermauerung

Was ist NAD+?

NAD+ steht für Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid, ein Coenzym, das in jeder Zelle des Körpers vorkommt. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Energieproduktion, der DNA-Reparatur und der epigenetischen Regulierung. NAD+ kommt in zwei Formen vor: in der oxidierten Form (NAD+) und in der reduzierten Form (NADH). Mit zunehmendem Alter nimmt der NAD+-Spiegel in unserem Körper ab, was mit dem Altern und der Entwicklung von altersbedingten Krankheiten in Verbindung gebracht wird.

Was ist NAD+ Peptid?

Der Begriff „NAD+-Peptid“ bezieht sich in der Regel auf synthetische Peptidverbindungen, die die natürliche Produktion von NAD+ stimulieren oder dessen Wirkung in zellulären Prozessen nachahmen. Diese Peptide sind so konzipiert, dass sie den NAD+-Spiegel erhöhen oder NAD+-abhängige Signalwege wie Sirtuine aktivieren.

Im Rahmen der Anti-Aging- und regenerativen Medizin werden NAD+-Peptide häufig eingesetzt:

  • Verjüngung der Zellen

  • Verbesserung der mitochondrialen Funktion

  • Verringerung von oxidativem Stress

  • Verbesserung der kognitiven Funktion und des Energieniveaus

Wirkung von NAD+ Peptiden

Die Wirkung von NAD+-Peptiden lässt sich wie folgt zusammenfassen:

  1. Stimulation der NAD+-Biosynthese: Einige Peptide erhöhen die Verfügbarkeit von NAD+-Vorläufern wie Nikotinamid-Ribosid (NR) oder Nikotinamid-Mononukleotid (NMN).

  2. Aktivierung von Sirtuinen: Sirtuine sind NAD+-abhängige Enzyme, die an DNA-Reparatur, Entzündungshemmung und Stoffwechsel beteiligt sind. Erhöhte NAD+-Spiegel aktivieren diese Enzyme.

  3. Zellstoffwechsel und Energieproduktion: NAD+ spielt eine Schlüsselrolle im Krebszyklus (Zitronensäurezyklus) und in der Elektronentransportkette, die für die Produktion von ATP (die Energiequelle der Zelle) unerlässlich sind.

  4. DNA-Reparatur: NAD+ ist für die Aktivität der PARP-Enzyme (Poly(ADP-Ribose)-Polymerasen) erforderlich, die beschädigte DNA reparieren.

  5. Beeinflussung der Genexpression: Über epigenetische Pfade beeinflusst NAD+ die Genexpression durch Histon-Modifikationen.

Wissenschaftliche Untermauerung

1. Abnahme von NAD+ mit der Alterung

  • Die Alterung führt zu einer NAD+-Verarmung, die eine mitochondriale Dysfunktion und DNA-Schäden fördert.

  • Quelle: Gomes et al, Cell (2013). „Abnehmendes NAD+ führt zu einem pseudohypoxischen Zustand, der die Kommunikation zwischen Kern und Mitochondrien während des Alterns stört.“

2. Sirtuine und NAD+

  • NAD+-abhängige Sirtuine sind für die Aufrechterhaltung der zellulären Gesundheit unerlässlich. SIRT1 und SIRT3 verbessern die mitochondriale Funktion und die metabolische Gesundheit.

  • Quelle: Imai & Guarente, Trends in Molecular Medicine (2014). „NAD+ und Sirtuine in Alterung und Krankheit“.

3. NAD+-Ergänzung über NMN oder NR

  • Eine Supplementierung mit NAD+-Vorläufern wie NMN und NR erhöht den NAD+-Spiegel, verbessert die Muskelfunktion und die kognitive Leistung in Mausmodellen.

  • Quelle: Mills et al, Cell Metabolism (2016). „Langfristige Verabreichung von Nicotinamid-Mononukleotid mildert den altersbedingten physiologischen Verfall bei Mäusen.“

4. NAD+ und neurodegenerative Erkrankungen

  • NAD+ hat eine schützende Wirkung in Modellen für Alzheimer, Parkinson und Multiple Sklerose.

  • Quelle: Lautrup et al, Nature Reviews Neurology (2019). „NAD+ in der Gehirnalterung und bei neurodegenerativen Erkrankungen“.

5. Klinische Studien am Menschen

  • Erste klinische Studien haben gezeigt, dass eine NAD+-Supplementierung sicher ist und Biomarker des Alterns verbessert, darunter die Insulinsensitivität, den Blutdruck und Entzündungsmarker.

  • Quelle: Martens et al, Nature Communications (2018). „Die chronische Einnahme von Nicotinamid-Ribosid ist gut verträglich und erhöht den NAD+-Spiegel bei gesunden Erwachsenen mittleren und höheren Alters.“

Anwendungen von NAD+ Peptiden

  • Anti-Aging-Therapien: Verlangsamung der Alterungsprozesse auf zellulärer Ebene.

  • Kognitive Unterstützung: Möglicher Gedächtnisverlust oder kognitiver Abbau.

  • Entgiftung und Suchtbehandlung: NAD+-Infusionen werden zur Unterstützung des Entzugs von Suchtmitteln untersucht.

  • Mitochondriale Störungen: Bei Krankheiten, die durch Energieprobleme auf zellulärer Ebene gekennzeichnet sind.

Formen der Verwaltung

  • Injizierbare Peptide

  • Infusionsbehandlungen (NAD+ IV-Therapie)

  • Nasensprays

  • Oral in Kombination mit NAD+-Vorläufern

Kritische Kommentare

Während die Wissenschaft vielversprechend ist, gibt es auch kritische Fragen:

  • Viele Studien sind präklinisch (Mäuse/Modelle).

  • Langfristige Auswirkungen auf den Menschen sind noch nicht ausreichend untersucht worden.

  • Die Peptidtherapie fällt in vielen Ländern unter experimentelle Behandlungen.


Fazit

NAD+-Peptide sind ein aufstrebendes Feld in der Biotechnologie und der Anti-Aging-Medizin. Die Wissenschaft belegt die Bedeutung von NAD+ für die Zellgesundheit, den Energiestoffwechsel und die DNA-Reparatur, und Peptide, die die NAD+-Signalwege beeinflussen, sind vielversprechend für verschiedene Anwendungen. Dennoch ist weitere Forschung erforderlich, um die langfristige Sicherheit und Wirksamkeit beim Menschen vollständig zu belegen.

Andere Produkte