Molekulare Formel: C164H255N47O37S
Molekulargewicht: 3509.2 g/mol
Synonyme:
Forschungsanwendungen:
PNC-28 ist ein synthetisches Peptid, das von der mdm-2-Bindungsdomäne des p53-Proteins abgeleitet ist, insbesondere von den Resten 17-26. Es enthält eine penetrierende Sequenz, die das Eindringen in die Zellen erleichtert. Dadurch kann es bei verschiedenen Krebszelllinien eine Nekrose auslösen, ohne normale Zellen zu beeinträchtigen.
Die Forschung hat gezeigt, dass PNC-28 bei mehreren menschlichen Krebszelllinien, einschließlich solcher, denen das p53-Gen fehlt, das bei Krebserkrankungen häufig mutiert ist, eher eine Nekrose als eine Apoptose auslöst. Diese Wirkung wird auf die Fähigkeit des Peptids zurückgeführt, sich an das hdm-2-Protein auf den Membranen von Krebszellen zu binden, was zur Bildung von Poren führt, die die Zellen zerstören und Nekrose verursachen.
Die Wirksamkeit von PNC-28 wurde sowohl in In-vitro- als auch in In-vivo-Studien nachgewiesen. Es greift selektiv Krebszellen an, ohne normale, nicht transformierte Zellen zu beeinträchtigen. Diese Selektivität ist von entscheidender Bedeutung, da sie auf ein geringeres Risiko von Nebenwirkungen hindeutet, die für konventionelle Behandlungen wie die Chemotherapie typisch sind, die gesunde Zellen schädigen kann. Das Peptid hat in präklinischen Studien vielversprechende Ergebnisse gezeigt, insbesondere in Modellen von Bauchspeicheldrüsenkrebs, wo es das Tumorwachstum wirksam blockierte.
Weitere Studien konzentrieren sich auf die Klärung der detaillierten Wirkmechanismen von PNC-28 und seine potenziellen Anwendungen in der Krebstherapie, wobei seine Fähigkeit, Krebszellen abzutöten und gleichzeitig gesunde Zellen zu schonen, untersucht wird. Diese laufende Forschung unterstreicht das Potenzial von PNC-28 als neuartiges Therapeutikum in der Onkologie, das einen neuen Weg in der Krebsbehandlung eröffnet und bestehende Therapien ergänzen oder ersetzen könnte.
+ Neue Kategorie hinzufügen Referenz 2