Tirzepatid ist ein neuartiges, synthetisches Peptid, das als so genannter dualer Inkretinrezeptor-Agonist wirkt. Es ist so konzipiert, dass es sowohl den GLP-1-Rezeptor (Glucagon-like Peptide-1) als auch den GIP-Rezeptor (Glucose-dependent Insulinotropic Polypeptide) aktiviert. Diese beiden Hormone spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels und des Körpergewichts. Tirzepatid wird derzeit zur Behandlung von Typ-2-Diabetikern* eingesetzt und wird aufgrund seiner starken Auswirkungen auf die Gewichtsabnahme auch als Mittel gegen Fettleibigkeit untersucht.
Wie wirkt Tirzepatide?
Tirzepatid ahmt die Wirkung der natürlichen Inkretin-Hormone GLP-1 und GIP nach:
+Senkung des Blutzuckerspiegels: Es stimuliert die Insulinausschüttung und senkt die Glukagonproduktion, wenn der Blutzucker hoch ist. Dies hilft, den Blutzucker besser zu kontrollieren.
+Verminderter Appetit und Gewichtsabnahme: Durch die Verlangsamung der Magenentleerung und die Unterdrückung des Appetits trägt Tirzepatid zu einem Sättigungsgefühl bei, was zu einer Gewichtsabnahme führt.
+Verbesserung der Insulinempfindlichkeit: Tirzepatid erhöht die Wirksamkeit von Insulin, was den Glukosestoffwechsel verbessert und die Insulinresistenz verringert.
Anwendungen und Auswirkungen:
+Behandlung von Typ-2-Diabetes: Tirzepatid ist für die Behandlung von Typ-2-Diabetes zugelassen. Es hat sich als sehr wirksam bei der Senkung des Blutzuckerspiegels erwiesen und verbessert die allgemeine Blutzuckerkontrolle.
+Gewichtsabnahme: Tirzepatid wird als potenzielles Mittel zur Gewichtsabnahme bei fettleibigen Menschen untersucht. In klinischen Studien haben viele Teilnehmer eine deutliche Gewichtsabnahme erlebt, was für übergewichtige oder fettleibige Menschen, auch ohne Diabetes, von Vorteil ist.